Ausflugstipps & Adressen

3 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Nordjütland


3 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Nordjütland



   

Landal - Beach-Park Grønhøj Strand

Ingeborgvej 2, 9480 Løkken
+4598883485
www.landal.de

Anreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps | OpenStreetMap
Breitengrad: 57.3316167151724 | Längengrad: 9.679120869213788


   

Landal - Strandappartements Fyrklit

Kystvejen 10, 9850 Hirtshals
+4570232030
www.landal.de

Anreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps | OpenStreetMap
Breitengrad: 57.58195545029553 | Längengrad: 9.937624154323233


   

Landal Ferienhäuser - Rønbjerg

Livøvej 81, 9681 Ranum
+4570232030
www.landal.de

Anreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps | OpenStreetMap
Breitengrad: 56.89223491001914 | Längengrad: 9.171491322305327




Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:


Hovedstaden



Mittel-Jütland



Sjælland



Nordjütland



Süddänemark



Nordjütland

Nordjütland (dänisch Nordjylland) umfasst die Gebiete Jütlands nördlich des Limfjords plus Himmerland (auf der Karte schwarz markiert)[1], von denen je nach Kontext Nordwestjütland (auf der Karte grün markiert) unterschieden wird, bestehend aus der Halbinsel Thy, den Inseln Mors und Fur sowie der Landzunge Salling. Beide Gebiete zusammen sind geographisch nur annähernd deckungsgleich mit der Verwaltungsregion Nordjütland, die z.B. auch die Stadt Mariager umfasst.

Ob und wie weit Nordwestjütland in die Verwaltungsregion Mitteljütland hineinreicht, ist dagegen unklar. Die Städte Lemvig, Struer und Holstebro sind naheliegende Kandidaten.

Nordjütland ist nicht zu verwechseln mit der historischen Landschaft Nordjütland (historisch Norderjütland, dänisch Nørrejylland). Dieser Begriff bezeichnet das gesamte Gebiet nördlich der Königsau.

🔗 Infos über Nordjütland bei Wikipedia



In diesen Ländern haben wir bereits Ziele aufgenommen: