Ausflugstipps & Adressen

0 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Aargau


0 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Aargau




Schade, hier gibt es noch keinen Eintrag. Schicke mir Deinen Vorschlag gerne zu.

Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:


Freiburg



Wallis



Thurgau



Solothurn



Schwyz



Schaffhausen



Zürich



Zug



Obwalden



Neuenburg



Waadt



Basel-Landschaft



Nidwalden



Graubünden



Appenzell Innerrhoden



Appenzell Ausserrhoden



Basel-Stadt



Genf



St. Gallen



Uri



Jura



Aargau



Glarus



Tessin



Luzern



Bern



Aargau

Der Kanton Aargau liegt im Norden der Deutschschweiz. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Westen an die Kantone Basel-Landschaft, Solothurn und Bern, im Süden an den Kanton Luzern und im Osten an die Kantone Zug und Zürich. Der Aargau liegt im nordöstlichen Teil des Schweizer Mittellandes am Unterlauf der Aare, von der er seinen Namen hat.

Im Jahr 1415 eroberten die Eidgenossen das Gebiet von den Habsburgern, deren Stammburg sich in der Nähe der heutigen Hauptstadt Aarau befand. Der südwestliche Teil wurde Untertanengebiet der Republik Bern. Mit der Gründung der Helvetischen Republik entstand 1798 aus dem bernischen Aargau der Kanton Aargau, das übrige Gebiet bildete den Kanton Baden. Diese beiden Kantone und das vorderösterreichische Fricktal schlossen sich 1803 zum Kanton Aargau in seiner heutigen Form zusammen.

Der Aargau gehört zu den fruchtbarsten Regionen der Schweiz. In der landwirtschaftlichen Produktion dominieren die Milchwirtschaft sowie der Obst- und Getreideanbau. Historisch bedeutsam war die Strohflechterei. In der Industrie sind die Branchen Maschinen- und Elektroindustrie, Nahrungsmittelverarbeitung, Elektronik und Präzisionsinstrumente sowie die Zementproduktion vertreten. Der Aargau ist für die Schweiz ein wichtiger Energieproduzent und Standort mehrerer Kernkraftwerke.

Für Touristen bietet der Kanton zahlreiche Burgen und Schlösser, ein reichhaltiges Angebot an Museen sowie Thermalquellen in Bad Zurzach, Baden, Rheinfelden und Schinznach-Bad. Die Bevölkerung spricht mehrheitlich Deutsch, der Kanton ist traditionell paritätisch, wobei heute die Konfessionslosen die grösste Gruppe bilden. Insgesamt leben 703'086 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 31. Dezember 2021) auf einer Fläche von 1403,81 km².

🔗 Infos über Aargau bei Wikipedia



In diesen Ländern haben wir bereits Ziele aufgenommen: