Ausflugstipps & Adressen
11 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Sachsen-Anhalt

11 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Sachsen-Anhalt


Erlebnistierpark Memleben
Mönchsweg 1-2 1-2, 06642 Kaiserpfalz
+493467269640
erlebnistierpark.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.264246041412726 | Längengrad: 11.494432607337671


Waldbühne Benneckenstein
Waldschlößchen 5, 38877 Benneckenstein (Harz)
+4939457219813
theaternatur.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.65642875879876 | Längengrad: 10.716473805373397


Seebühne Magdeburg
Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
+49391593450
www.elbauenpark.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 52.137016782321155 | Längengrad: 11.671752084556


MDCC-Arena
Heinz-Krügel-Platz 1, 39114 Magdeburg
+49391593450
1.fc-magdeburg.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 52.12512382648002 | Längengrad: 11.670784105213135


LEUNA-CHEMIE-STADION
Kantstraße 2, 06110 Halle (Saale)
+4934527955520
www.leunachemiestadion.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.46535182791784 | Längengrad: 11.962158580155727


Harzer Bergtheater Thale
Hexentanzplatz 4, 06502 Thale
+4939477768022
www.bodetal.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.73614031199699 | Längengrad: 11.030881209455664


Hasseröder Ferienpark
Nesseltal 11, 38855 Wernigerode
+49394355700
hasseroeder-ferienpark.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.8206584 | Längengrad: 10.7573735


Freilichtbühne Beetzendorf
Steinweg 15, 38489 Beetzendorf
+4915154815134
www.beetzendorf.netAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 52.70411581311872 | Längengrad: 11.0951648306372


Karls Rittergut von Barby
Münchentor 1, 39279 Möckern
+4939245917048
karls.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 52.115270877580016 | Längengrad: 12.072653648341555


DB Museum Halle (Saale)
Berliner Straße 241, 06112 Halle (Saale)
+493452152932
dbmuseum.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 51.48974491030957 | Längengrad: 11.98484035522033


Zoologischer Garten Magdeburg
Zooallee 1, 39124 Magdeburg
+49391280900
www.zoo-magdeburg.deAnreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps |
OpenStreetMap
Breitengrad: 52.165358419761446 | Längengrad: 11.644793830261179
Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist eine parlamentarische Republik und als Bundesland ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat rund 2,18 Millionen Einwohner. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale), ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau.Das Land entstand am 21. Juli 1947 durch die Vereinigung des Freistaates Anhalt mit den preußischen Provinzen Magdeburg und Halle-Merseburg, die der Freistaat Preußen am 1. Juli 1944 durch Teilung seiner Provinz Sachsen gebildet hatte. Das Land Sachsen-Anhalt ging im Zuge der Verwaltungsreform der DDR in Bezirken auf und besteht in seiner heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Es gliedert sich in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Nachbarländer sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen, von 1990 bis 1992 auch Mecklenburg-Vorpommern.
Sachsen-Anhalt liegt zentral in Deutschland und Mitteleuropa. Es wird von einer der wichtigsten West-Ost-Verbindungen Europas (A 2) und einer der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen des Kontinents (A 9, ehemals Via Imperii) durchquert. Der südliche Teil Sachsen-Anhalts ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland. Das Land grenzt an die Metropolregionen Hamburg, Berlin-Brandenburg und Hannover und ist aufgrund seiner großen Nord-Süd-Ausdehnung (ca. 210 Kilometer) im südlichsten Teil nur ca. 60 Kilometer (Luftlinie) von der Landesgrenze zu Bayern entfernt.
Sachsen-Anhalt besitzt fünf UNESCO-Welterbestätten - das Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, die Altstadt von Quedlinburg und den Naumburger Dom. Das Land verfügt über eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft sowie weitere wertvolle Kulturdenkmäler. Wissenschaftliche Zentren sind Halle und Magdeburg mit mehreren Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

🔗 Infos über Sachsen-Anhalt bei Wikipedia



































