Ausflugstipps & Adressen
![Dalhalla / Bildrechte: Johannes Scherman](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/10/04/20241004074549-529b4204.jpg)
![Dalhalla befindet sich in Schweden](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001222138-636e36a2.png)
![Dalhalla befindet sich in Dalarnas län](https://img.alltagsziele.de/upload/2023/12/28/20231228062043-4bf67e29.png)
![Es liegt noch keine persönliche Bewertung vor.](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/04/20221004141944-6b7e9593.png)
![Es sind mehrere Bilder vorhanden.](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/20/20240520081134-e35b96dd.png)
![Es ist kein Video vorhanden.](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/07/18/20240718165219-bbf6d841.png)
Dalhalla
Angaben:
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518232830-984e55cb.png)
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518234259-32c7915a.png)
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518234449-a4e21a2c.png)
![]() |
![]() |
QR Code: Dalhalla | VCard: Dalhalla |
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001084317-6f1cbbe8.png)
Beschreibung:
Dalhalla ist eine Freilichtbühne für Theater-, Konzert- und Opernvorstellungen. Sie liegt in einem alten Kalksteinbruch bei Rättvik in der schwedischen Provinz Dalarna. Der Name "Dalhalla" ist eine Kombination aus "Dalarna" und "Walhall", dem Ort aus der nordischen Mythologie, der auch als "Walhall" bezeichnet wird.
Dalhalla ist ein ehemaliger Kalksteinbruch, der ungefähr acht Kilometer nördlich von Rättvik liegt. Hier wurde seit den 1940er Jahren ein echt gigantischer Tagebau gegraben und gesprengt: 400 Meter lang, 175 Meter breit und 60 Meter tief. 1991 wurde der Kalksteinbruch geschlossen. Bald darauf hatte die Opernsängerin Margareta Dellefors die Idee, hier eine Freiluftbühne zu bauen. Der alte Kalkbruch außerhalb Rättviks schien dafür perfekt geeignet, denn er hatte die Form eines Amphitheaters und eine richtig gute Akustik. Am 23. Juli 1994 wurde die neue Bühne mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Rättvik und der Provinz Dalarna durch Birgit Nilsson eröffnet.
Die gute Akustik verdanken wir den rauen, unregelmäßigen Felswänden, die das Theater umgeben. Die Akustik ist so gut, dass das Echo unterdrückt wird und ein weiches Klangbild entsteht. Die Nachklangzeiten und Resonanzen sind so gut, dass bei Opernvorstellungen keine elektrische Verstärkung notwendig ist. Das Theater hat Platz für ca. 4.000 Besucher. Die österreichische Musikfestival-Zeitschrift "Magazin Festspiele" hat Dalhalla auf Platz vier der besten Freiluftarenen für Musikvorführungen weltweit gesetzt.
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001084317-6f1cbbe8.png)
Anreise:
![]() |
![]() |
![]() |
NUNAV | Google-Maps | Waaze |
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518233700-e187f41a.png)
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518233048-d4d47ea3.png)
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/18/20240518233700-e187f41a.png)
Ort: Rättvik
in
Dalarnas län
in
Schweden
in der Kategorie:
Theater & Kinos
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001084317-6f1cbbe8.png)
Daten teilen:
Details in die Zwischenablage kopieren:Die Details für Dalhalla werden in die Zwischenablage kopiert und können von dort in eine eMail etc. eingefügt werden
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2024/05/19/20240519102943-afb7e616.png)
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001084317-6f1cbbe8.png)
Bilder:
![](https://img.alltagsziele.de/upload/2022/10/01/20221001084317-6f1cbbe8.png)