Ausflugstipps & Adressen

1 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Normandie


1 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Normandie



   

Center Parcs - Les Bois-Francs

Les Barils , 27130 Verneuil d'Avre et d'Iton
+33232605200
www.centerparcs.de

Anreise:
NUNAV | Google-Maps | Waaze
Google Maps | OpenStreetMap
Breitengrad: 48.72469325474452 | Längengrad: 0.8357019274507277




Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:


Pays de la Loire



Hauts-de-France



Normandie



Grand Est



Okzitanien



Bretagne



Bourgogne-Franche-Comté



Provence-Alpes-Côte d’Azur



Île-de-France



Korsika



Centre-Val de Loire



Nouvelle-Aquitaine



Auvergne-Rhône-Alpes



Normandie

Die Normandie ist eine französische Region. Vorläufer existieren seit 996 n. Chr. als historische Provinzen im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert sich in das untere Seine-Gebiet (frühere Region Haute-Normandie) nordwestlich von Paris und das westlich gelegene Land (frühere Region Basse-Normandie) mit der Halbinsel Cotentin.

Zum Herzogtum Normandie gehörten auch die Kanalinseln, heute Kronbesitz des britischen Königshauses. Zwischen der Pointe de Barfleur und dem Cap de la Hève erstreckt sich die Baie de Seine, die markanteste Bucht der Normandie. Das Herzogtum entstand als Lehen des westfränkischen Königs Karl des Großen (911) an den Wikingerführer Rollo („Gånge Rolf“). Rollos Nachkommen gelang die Eroberung Englands. Die Herzöge der Normandie waren bis 1087, von 1106 bis 1144 und ab 1154 auch Könige von England, das Herzogtum Normandie kam während des Hundertjährigen Krieges unter die Herrschaft der französischen Könige. Mit der Einrichtung der Départements nach der Französischen Revolution und der Schaffung der beiden Regionen Haute-Normandie und Basse-Normandie im Jahr 1972 war die Normandie keine politische Einheit mehr, die Frage der Wiedervereinigung der Normandie blieb jedoch auf der politischen Tagesordnung und wurde im Rahmen der Neuordnung der französischen Regionen am 1. Januar 2016 realisiert.

Die Region Normandie umfasst die französischen Départements Calvados (Nr. 14), Eure (27), Manche (50), Orne (61) und Seine-Maritime (76).

In der Normandie leben 3.325.522 Menschen (Prognose 2020). Die größte Stadt der Region ist Le Havre (165.830 Einwohner), gefolgt von der Hauptstadt Rouen (114.187 Einwohner), Caen (107.250 Einwohner) und Cherbourg-en-Cotentin (77.789 Einwohner).

🔗 Infos über Normandie bei Wikipedia



In diesen Ländern haben wir bereits Ziele aufgenommen: