Ausflugstipps & Adressen

0 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Chongqing


0 Ausflugsziele & Alltagsadressen in Chongqing





Schade, hier gibt es noch keinen Eintrag. Schicke mir Deinen Vorschlag gerne zu.

Ziele sortiert nach Bundesland/Provinz/Region:


Guangdong



Jilin



Sichuan



Shaanxi



Guizhou



Xinjiang



Innere Mongolei



Henan



Anhui



Shandong



Jiangsu



Hebei



Shanghai



Qinghai



Autonomes Gebiet Tibet



Shanxi



Liaoning



Guangxi



Fujian



Ningxia



Jiangxi



Hunan



Gansu



Chongqing



Hainan



Hongkong



Yunnan



Zhejiang



Heilongjiang



Hubei



Macau



Tianjin



Peking



Chongqing

Chongqing, nach Stange Tschungking, ist eine Millionenstadt in der Volksrepublik China am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing Jiang.

Als regierungsunmittelbare Stadt ist Chongqing eine eigenständige Verwaltungseinheit mit 32 Millionen Einwohnern (2020). Bezogen auf die administrativen Stadtgrenzen ist Chongqing die bevölkerungsmäßig größte Stadt der Welt. Das Verwaltungsgebiet der Stadt ist mit 82.403 Quadratkilometern etwa so groß wie Österreich und besteht überwiegend aus Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur. Bezogen auf die Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Siedlungsform) leben in Chongqing 6,9 Millionen Menschen. In der Agglomeration (inkl. Vororte) leben 19,34 Mio. Menschen (2018). Die urbane Agglomeration wurde 2017 von den Vereinten Nationen auf 14,3 Millionen Einwohner geschätzt.

Die regierungsunmittelbare Stadt entstand am 14. März 1997 durch Abtrennung vom östlichen Teil der Provinz Sichuan und Eingemeindung der umliegenden Großregion. Die Stadt ist Industriezentrum, Verkehrsknotenpunkt und kulturelles Zentrum der Region mit Universitäten, Hochschulen, Theatern, Museen und Galerien. In der Stadt befinden sich Generalkonsulate von Großbritannien und Japan sowie Konsulate von Dänemark, Kambodscha, Kanada und den Philippinen.



🔗 Infos über Chongqing bei Wikipedia



In diesen Ländern haben wir bereits Ziele aufgenommen: